Wandeln Sie folgendes EER-Diagramm in Relationen um. Benutzen Sie möglichst wenig Relation und beachten Sie, dass die Datenbank keine Nullwerte erlaubt.
Schüssel sind unterstrichen
Fremdschlüssel sind kursiv
ramer (raga, rolo, todd)
beramer (raga, bamm, bumm)
keramer (raga, kling, klang)
tidd (todd, raga)
ultra (umas, undat, todd, xko)
gremm (umas, undat, glimm, glang)
xunder (todd, xko, xok)
dumbo (todd, xko, dillo, dolli)
rel1 (todd, umas, undat)
rel2 (todd, umas, undat)
xunder2gremm (todd, xko, umas, undat, val)