Technik für Menschen
Durch unsere Forschung entwickeln wir wissenschaftliche Exzellenz,
durch die Lehre vermitteln wir umfassende Kompetenz.
Die Technische Universität Wien – kurz: TU Wien - liegt im Herzen Europas, an einem Ort kultureller Vielfalt und gelebter Internationalität. Hier wird seit fast 200 Jahren im Dienste des Fortschritts geforscht, gelehrt und gelernt. Die TU Wien zählt zu den erfolgreichsten Technischen Universitäten in Europa und ist mit über 23.000 Studierenden und rund 3.000 WissenschafterInnen Österreichs größte naturwissenschaftlich-technische Forschungs- und Bildungseinrichtung.
>> Die Technische Universität (TU) Wien stellt als unabhängige Institution ihre nukleare Expertise gerne zur Information der Allgemeinheit zur Verfügung. Bitte richten Sie Ihre Anfragen an info@ati.ac.at.
AKTUELLES

Bilder statt Zahlen
17.03.2011An der TU Wien wird ein Laura-Bassi-Forschungszentrum eröffnet, das die Kommunikation zwischen Mensch und Computer durch neue visuelle Methoden verbessern soll.

Eröffnung der neuen Werkstattbereiche des Institutes für Kunst und Gestaltung
17.03.2011Im Erdgeschoss des Panigltraktes sind neben dem EDV-Labor zwei neue Werkstattbereiche der Abteilung für Dreidimensionales Gestalten und Modellbau/Institut für Kunst und Gestaltung entstanden. Die feierliche Eröffnung ist am 23. März 2011.

7. E-Learning Tag an der TU Wien
16.03.2011Der diesjährige E-Learning Tag steht unter dem Motto „Assessment drives learning“ und trägt damit der oft gemachten Erfahrung Rechnung, dass nur gelernt wird, was auch geprüft wird. Das hat, auch wenn uns das nicht immer bewusst und noch weniger recht ist, für alle Beteiligten und für die Ergebnisse des Studiums weitreichende Folgen.

TU-Nuklearexperten informieren
15.03.2011Die Technische Universität (TU) Wien stellt als unabhängige Institution ihre nukleare Expertise gerne zur Information der Allgemeinheit zur Verfügung.